Ringkopf

Schenkel links

Schenkel rechts

Innengravur

Dein Absolventenring, der ganz besondere Silberring nach der Universität.

Der Abschluss ist geschafft, es ist soweit. Mit unserem Ringkonfigurator könnt Ihr Euch online Euren Uni Ring oder Absolventenring gestalten, egal ob als Bachelor, Master, Diplom oder Doktor.


Dein Absolventenring ein zeitloses Accessoire mit einer ganz persönlichen Bindung

Es gibt zwei verschiedene Arten von Siegelringen für Hochschulen und Universitäten. Zum einen gibt es Absolventenringe und zum anderen Uni-Ringe.
Absolventenringe sind für bestandene Akademiker und Uni-Ringe können schon während des Studiums von den Studenten getragen werden.
Je nach Deinem Gusto können wir Deinen Ring als Gravurring mit einer Siegelfunktion fertigen oder alternativ mit einem 3D Relief. Die letztere Variante wird in der Regel bestellt. In den meisten Fällen wird das Logo oder das Wappen der Universität verwendet.


Etwas über Absolventenringe

Grundsätzlich sind der Absolventenring und der Uni-Ring gleichermaßen gestaltet. Der einzige Unterschied ist das der Absolventenring auf den Ringseiten zusätzlich eine Gravur besitzt welche Auskunft gibt über den erreichten Abschluss (Bachelor, Master, Diplom etc.) und dessen Datum.
Eine weitere Möglichkeit ist es alternativ die Seiten mit div. Begriffen wie bspw. WiSo, WiWi, BWL, VWL, usw. zu gestalten. Und Letztendes ist natürlich noch eine Innengravur möglich.


Absolventenringe tragen ein Zeichen von Verbundenheit nach Außen und werden identitätsstiftend getragen. Auch sind sie ein Zeichen von Erfolg und vielen bestandenen Mühen und Prüfungen. Sie sind weiterhin ein Zeichen von Tradition.
Diese Art von Ringen hat in Deutschland noch eine relativ junge Tradition. Ursprünglich kamen die ersten Absolventenringe im Jahr 1835 von der United States Military Academy in West Point aus New York.
Dort werden die Absolventenringe noch heute jedes Jahr von den Studenten selbst designt.


Eine weitere Verbreitung von Ringen an Schulen gibt es an „normalen“ Schulen. Also keinen Hochschulen.
Es sind sogenannte Klassenringe welche allerdings nicht mit den class rings aus den USA verwechselt werden sollten.
Klassenringe haben grundsätzlich kein geschütztes Logo oder Wappen. Aber auch diese Ringe sind ein Ausdruck von Stolz und Verbundenheit.


Wir haben für unsere Absolventenringe selbstverständlich auch Staffelpreise.
Schon ab einer Anzahl von 5 Ringen geben wir einen Nachlass von 5 Prozent und ab 15 Ringe 20 Prozent.


Manche Dinge verlieren nie ihre Coolness. Und für sie gibt es nichts Schöneres als die Tradition des Stolzes, die mit dem Tragen eines Rings an Ihrem Finger einhergeht. Feier mit einem erstklassigen Ring aus unserer Auswahl – eine Mischung aus Tradition und Stil.


Wer du bist, ist eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Und alles, was Dir wichtig ist, von Deiner  Lebensreise bis zu Deinem Charakter, wird im Kern dieses Statement-Rings festgehalten. Der einfache, zeitlose Look ermöglicht es Dir, noch mehr zu personalisieren und ein zukünftiges Erbstück zu schaffen, das nie aus der Mode kommen wird.


Passe jede Seite Deines Rings an, um Deine Leidenschaften, Interessen oder was auch immer Dich stolz macht, zu veranschaulichen. Dies kann Aktivitäten, Organisationen, Freunde und mehr umfassen.
Unsere Motivbibliotheken sind in Kategorien unterteilt. Dies kann alles sein, von Kunst über Sport bis hin zu Wappen und Symbolen. Du wirst bestimmt etwas finden, das Deinen Leidenschaften entspricht. Dein Absolventenring, der ganz besondere Silberring nach der Universität.


Rechtliche Hinweise beim Absolventenring:

Ihr könnt Euch hier zwar Euren Schmuck konfigurieren doch bitte aufpassen. Wenn Ihr das Logo Eurer Universität oder Eures Gymnasiums verwenden möchtet, benötigen wir von Euch deren schriftliche Genehmigung. Ansonsten stehen Euch in unseren Motivbibliotheken viele Motive zu Verfügung (bspw. Äskulapstab, Justitia, etc.)
Zusätzlich oder alternativ gibt auch viele andere Motive aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft. Schau einfach in unsere Motivbibliotheken.

Die sicherste Variante, seine Ringgröße zu ermitteln, ist der Weg ins Fachgeschäft.
Sie können Ihre Größe aber auch selbst ermitteln:

Ringgrößenrechner

Geben Sie einen Ihnen bekannten Wert ein. Sie haben die Auswahl den Umfang, den Innendurchmesser Ihres Ringes (beides in Millimetern) oder die Ihnen bekannte Ringgröße eines erworbenen Ringes aus dem Ausland (EU, FR, GB, AUS, USA) anzugeben. Der ermittelte Wert in der Spalte DE ist die Ringgröße welche Sie bitte bei dem Bestellvorgang angeben.

Durchmesser (mm) Umfang (mm) DE
EU FR GB / AUS US

Ringmaßschablone

Oder drucken Sie sich unsere Ringgrößenschablone aus und verwenden diese. Bitte achten Sie bei dem drucken, das keine Seitenskalierung eingestellt ist.

Sie suchen ein zweites finanzielles und sicheres Standbein? Werden Sie unser Partner. Fair und auf Augenhöhe.

Ihre Vorteile liegen auf der Hand:

  • sehr gute Verdienstmöglichkeiten
  • nachhaltiges Einkommen durch kundenbezogene Folgeprovisionen (Sie verdienen an jeder Bestellung „Ihres“ Kunden.)
  • Keine Investition notwendig
  • kein Risiko / keine Verpflichtungen
  • Auszahlung monatlich mit transparenter Abrechnung
Wir suchen selbstständige und motivierte Partner für den Vertrieb unserer Produkte, zur Pflege und Ausbau des Kundenstammes und zur aktiven Neukundenakquise.

Beispiele Vertriebskanäle:

  • Kunden - Freunde – Bekannte – Verwandte – Kollegen
  • Eigener Verein oder Club und befreundete Vereine und Clubs
  • Social-Media-Kanäle wie: LinkedIn – Instagram – TikTok - Facebook
  • Eigener Onlineshop (Bildmaterial ect. pp. stellt Custom-Schmuck gerne zu Verfügung.)
  • Online-Marktplätze
  • Suchmaschinen oder Foren
  • Recherche von „Zielgruppen - Adressen und anschreiben / anrufen
Unsere Interessentengruppen sind unter Anderen:
  • Bundeswehr / Militär / Veteranen
  • Motorradclubs
  • Sportvereine
  • Bruderschaften / Serviceorganisationen
  • Tattoostudios / Barbershops
  • Festivals / Musik
  • Konzerne / Firmen
  • Vereine / Agenturen
  • Politik und Wirtschaft
  • sowie auch Einzel und Privatpersonen
Branche: Handel
Vertriebsgebiet: Deutschland , Österreich , Schweiz  , Luxenbourg
Sprachen: deutsch
Vergütung: Provisionsbasis mit Folgeprovision
Vertragliche Regelung

Firmensitz: Spanien / Teneriffa

Unsere Preisnachlässe für Vereine oder Gruppen:

Bei einer Abnahmemenge ab:
Ab 3 Produkten: 5 Prozent Nachlass
Ab 5 Produkten: 10 Prozent Nachlass
Ab 9 Produkten: 15 Prozent Nachlass
Ab 15 Produkten: 20 Prozent Nachlass

Innengravuren und Größen können individuell sein.

Die Produktgestaltung und das Produkt müssen identisch sein.

Bei Unsicherheiten der Gestaltung erstellen wir Ihnen gerne eine Vorschaugrafik.

Email : info@custom-schmuck.de - Telefon: +49-561-93001219.

Was ist der Unterschied zwischen Siegelring und Wappenring?

Im Siegelring wird Ihr Familienwappen vertieft und spiegelverkehrt graviert. Im Wappenring ist das Familienwappen positiv erhaben gearbeitet. Mit diesem können Sie nicht siegeln. Der Wappenring ist ein reiner Schmuckring.

Welche Steine verarbeiten Sie?

Wir verwenden synthetische Edelsteine. (Synthetische Edelsteine besitzen dieselbe chemischeZusammensetzung und Struktur wie echte Edelsteine. Da sie aber künstlichhergestellt werden sind diese Steine lupenrein.)

Wie kann ich meine Ringgröße messen?

Sie kennen Ihre Ringgröße nicht oder sind sich unsicher? Der sicherste Weg ist der Besuch beim Juwelier.
Schneller geht’s mit unserer Ringgrößenschablone. Bedenken Sie bitte, dass jeder Finger eine andere Ringgröße hat.
Entscheiden Sie daher zuerst an welchem Finger Sie den Ring tragen möchten.

Messen des Innendurchmessers
Die erste Möglichkeit ist das Ausmessen des Innendurchmessers eines passenden Ringes.

Das benötigen Sie:
    einen passenden Ring
    Lineal
    Taschenrechner
    Legen Sie den Ring auf ein Lineal und lesen Sie den Innendurchmesser in Millimetern ab.
    Multiplizieren Sie den gemessenen Wert mit der Kreiszahl Pi (3,14). So erhalten Sie den Ringumfang, der gleichzeitig auch Ihre Ringgröße ist.

Mit einem Faden können Sie ohne Probleme Ihren Fingerumfang berechnen und so Ihre Ringgröße herausfinden.

Das benötigen Sie:

    einen Faden
    eine Schere
    ein Lineal

Ringgröße mit Faden ermitteln:

Legen Sie den Faden um die Stelle an Ihrem Finger, an der Sie den Ring später tragen möchten. Der Faden sollte so anliegen, dass Sie ihn noch etwas hin und her drehen können.
Schneiden Sie den Faden an der Stelle ab, an der er mit dem Fadenanfang überlappt. Legen Sie das abgeschnittene Fadenstück an das Lineal und lesen Sie den Wert ab. Der gemessene Wert entspricht Ihrer Ringgröße.

Diese Methode zur Messung funktioniert auch mit einem Stück Papier. Dafür schneiden Sie einen etwa 10 cm langen und etwa 0,5 cm breiten Streifen zurecht, legen sich den Streifen um Ihren Finger und markieren die Überlappung mit einem Strich. Jetzt können Sie wie bei der Faden-Methode fortfahren, die Länge des Streifens an einem Lineal abmessen und die Ringgröße berechnen.


Der Ring ist ein Geschenk – kann ich den Ring bei Nicht-Gefallen umtauschen?

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass personalisierte Schmuckstücke, die durch Ihren individuellen Text oder Gravur-Style aufgewertet wurden, vom Umtausch-Recht ausgeschlossen sind.

Liefern Sie auch ins Ausland?

Ja weltweit.

Welche Versanddienstleister nutzen Sie?

Logistik - Click & Pack Fulfillment GmbH - Charlottenburger Str. 3a – D | 21502 Geesthacht

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut