Ringkopf
Schenkel links
Schenkel rechts
Innengravur
Collegering Online gestalten:
Wichtiger Hinweis: Sollten
Sie Schwierigkeiten mit der Umsetzung des von Ihnen gewünschten Designs
haben, schicken Sie uns bitte eine Email an: info@custom-schmuck.de
oder rufen Sie uns an unter: +49-561-93001219. Wir erstellen Ihnen gerne
eine Vorschaugrafik.
Esist soweit und das Abi ist geschafft. Mit unserem Online Schmuckdesigner könnt Ihr Euch Euren Collegering konfigurieren.
DasRingmodell Collegering CuadradoPrima eignet sich, dadurch das er auf dem Ringkopf und den Ringschenkelngestaltbar ist, sehr gut für einen xxx.
Ihr könnt natürlich auch für Euren Collegering jedes andere Ringmodell wählen. Aufjeden Fall könnt ihr online Euren Ring selber konfigurieren.Coole Sache oder ?
Collegeringe sind eine altehrwürdige Art,
den
Schulstolz zu zeigen und sich an eine der wichtigsten Zeiten Ihres
Lebens zu erinnern. Mit vielen verschiedenen Kombinationen ist ein
personalisierter Collegering von Custom Schmuck so einzigartig wie Sie.
Erinnern Sie sich an Ihre College-Jahre mit einem schönen und wertvollen Ring, den Sie jahrelang mit Stolz tragen werden.
Sehen Sie sich unser Online-Angebot an, um weitere Informationen zu all unseren Ringmodellen zu erhalten.
Wir bieten Ihnen auch Individualanfertigungen nach Kundenwunsch an
Eine Skizze als Vorgabe reicht uns vollkommen aus.
Beispielsweise auf einer Seite das Logo der Hochschule und dauf der anderen Seite das Abschlussjahr.
Rechtliche Hinweise beim Collegering:
Ihrkönnt mit unserem Online SchmuckdesignerRinge gestalten. Aber ! Wenn Ihr das Logo Eurer Universität verwenden möchtet,benötigen wir von Euch deren schriftliche Genehmigung.
Ansonstenstehen Euch in unseren Motivbibliotheken viele Motiven zu Verfügung (bspw.Äskulapstab, Justitia, etc.)
Collegering Material:
Wirverwenden im Online Schmuckdesigner für Deinen Ring standardmäßig 925 Sterling Silber aber optional bieten wir Gold 10 Karat und Gold 14 Karat an. Weiterhin besteht die Möglichkeit für bspw. Allergiker eine Rhodinium Beschichtung zu wählen..
Collegering Sammelbestellung:
Master, Diplom, Doktor oder Bachelor wir haben denpassenden Absolventenring. Bestellt Ihr mehrals 9 mal einen identisch gestalteten CollegeRing gewähren wir einen Nachlass von 10Prozent.
Hinweise Collegering
Ganzwichtig! Falls der Collegeringnicht nur als Schmuckring getragen werden soll und eine Siegelfunktion habensoll dann aktiviere beim OnlineSchmuckdesigner unbedingt das Kästchen „spiegeln“ im Ringdesigner.
Bei Unsicherheiten der Gestaltung erstellen wir Ihnen gerne eine Vorschaugrafik.
Email : info@custom-schmuck.de - Telefon: +49-561-93001219Die sicherste Variante, seine Ringgröße zu ermitteln, ist der Weg ins Fachgeschäft.
Sie können Ihre Größe aber auch selbst ermitteln:
Ringgrößenrechner
Geben Sie einen Ihnen bekannten Wert ein. Sie haben die Auswahl den Umfang, den Innendurchmesser Ihres Ringes (beides in Millimetern) oder die Ihnen bekannte Ringgröße eines erworbenen Ringes aus dem Ausland (EU, FR, GB, AUS, USA) anzugeben. Der ermittelte Wert in der Spalte DE ist die Ringgröße welche Sie bitte bei dem Bestellvorgang angeben.
Fertigungsprozess Siegelring
Nach Eingang der notwendigen Informationen vom Kunden (Logo, evt. Angabe von Text/en, Ringröße, Ringmodell), wird am PC eine 3D Grafik erstellt.
Anschließend werden Wachsmodelle mit einem 3D Drucker gedruckt.
Im Wachsausschmelzverfahren werden die fertigen Wachsmodelle in eine gipsähnliche Masse eingebettet. Nach dem Aushärten wird das Wachs dann ausgeschmolzen bzw. rückstandslos ausgebrannt.
Die Gussform (genannt Küvette) ist nun hohl und bereit für den Feinguss.
Der Ring wird nun (nach dem Guss) versäubert.
Die Motive werden je nach Kundenwunsch flachstichgraviert oder reliefgraviert.
Der sogenannte Flachstich gibt Silberwaren Individualität und verleiht Schmuckstücken das Besondere.
Reliefgravuren sind mit Abstand die zeitaufwendigsten und teuersten Wappengravuren. Sie zeigen alle Bildelemente erhaben, sind also anders als Siegelgravuren komplett positiv gearbeitet und somit nicht zum Siegeln geeignet.
Anschließend erfolgt eine Politur.
Besteht der Wunsch einen Ring mit einem Edelstein zu verzieren so verwenden wir synthetische Edelsteine. Synthetische Edelsteine besitzen dieselbe chemische Zusammensetzung und Struktur wie echte Edelsteine. Da sie aber künstlich hergestellt werden sind diese Steine lupenrein.
Unsere Preisnachlässe für Vereine oder Gruppen:
Bei einer Abnahmemenge ab:
Ab 3 Produkten: 5 Prozent Nachlass
Ab 5 Produkten: 10 Prozent Nachlass
Ab 9 Produkten: 15 Prozent Nachlass
Ab 15 Produkten: 20 Prozent Nachlass
Innengravuren und Größen können individuell sein.
Die Produktgestaltung und das Produkt müssen identisch sein.
Was ist der Unterschied zwischen Siegelring und Wappenring?
Im Siegelring wird Ihr Familienwappen vertieft und spiegelverkehrt graviert. Im Wappenring ist das Familienwappen positiv erhaben gearbeitet. Mit diesem können Sie nicht siegeln. Der Wappenring ist ein reiner Schmuckring.
Welche Steine verarbeiten Sie?
Wir verwenden synthetische Edelsteine. (Synthetische Edelsteine besitzen dieselbe chemischeZusammensetzung und Struktur wie echte Edelsteine.
Da sie aber künstlichhergestellt werden sind diese Steine lupenrein.)
Wie kann ich meine Ringgröße messen?
Sie kennen Ihre Ringgröße nicht oder sind sich unsicher? Der sicherste Weg ist der Besuch beim Juwelier.
Schneller geht’s mit unserer Ringgrößenschablone.
Bedenken Sie bitte, dass jeder Finger eine andere Ringgröße hat.
Entscheiden Sie daher zuerst an welchem Finger Sie den Ring tragen möchten.
Messen des Innendurchmessers
Die erste Möglichkeit ist das Ausmessen des Innendurchmessers eines
passenden Ringes.
Das benötigen Sie:
einen passenden Ring
Lineal
Taschenrechner
Legen Sie den Ring auf ein Lineal und lesen Sie den Innendurchmesser in Millimetern ab.
Multiplizieren Sie den gemessenen Wert mit der Kreiszahl Pi (3,14). So erhalten Sie den Ringumfang, der gleichzeitig auch Ihre
Ringgröße ist.
Mit einem Faden können Sie ohne Probleme Ihren Fingerumfang berechnen und so Ihre Ringgröße herausfinden.
Das benötigen Sie:
einen Faden
eine Schere
ein Lineal
Ringgröße mit Faden ermitteln:
Legen Sie den Faden um die Stelle an Ihrem Finger, an der Sie den Ring später tragen möchten. Der Faden sollte so anliegen, dass Sie ihn noch etwas hin
und her drehen können.
Schneiden Sie den Faden an der Stelle ab, an der er mit dem Fadenanfang überlappt. Legen Sie das abgeschnittene Fadenstück an das Lineal und lesen Sie
den Wert ab. Der gemessene Wert entspricht Ihrer Ringgröße.
Diese Methode zur Messung funktioniert auch mit einem Stück Papier. Dafür schneiden Sie einen etwa 10 cm langen und etwa 0,5 cm breiten Streifen
zurecht, legen sich den Streifen um Ihren Finger und markieren die Überlappung mit einem Strich. Jetzt können Sie wie bei der Faden-Methode fortfahren,
die Länge des Streifens an einem Lineal abmessen und die Ringgröße berechnen.
Der Ring ist ein Geschenk – kann ich den Ring bei Nicht-Gefallen umtauschen?
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass personalisierte Schmuckstücke, die durch Ihren individuellen Text oder Gravur-Style aufgewertet wurden, vom
Umtausch-Recht ausgeschlossen sind.
Liefern Sie auch ins Ausland?
Ja weltweit.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir liefern versandkostenfrei.